Meg Whitman gibt einen ihrer Titel ab

HPE ernennt Antonio Neri zum President

23. Juni 2017, 8:46 Uhr | Daniel Dubsky
Antonio Neri

Als neuer President von HPE soll Antonio Neri die Konzernstrukturen nach dem Verkauf von weiten Teilen des Software-Geschäfts und der Zusammenlegung der Service-Sparte mit CSC straffen.

Hewlett Packard Enterprise hat Antonio Neri mit sofortiger Wirkung zum President ernannt. Neri, der bislang als Executive Vice President und General Manager die Enterprise Group leitet, soll auch künftig dem wichtigsten Geschäftsbereich des Unternehmens vorstehen, darüber hinaus aber auch die Konzernstrukturen straffen, nachdem die Service-Sparte mit CSC zusammengelegt wurde und ein großer Teil des Software-Business an Micro Focus verkauft wurde. Ziel von HPE ist es, sich besser im Markt zu positionieren sowie Wachstum und Profitabilität zu erhöhen.

Neri sei ein Veteran der Technologiebranche und habe in seinen 22 Jahren bei HPE einige der wichtigsten Geschäftsbereiche des Unternehmens geführt, lobte HPE-Chefin Meg Whitman, die künftig nur noch als CEO und nicht mehr als President fungiert. Die Beförderung spiegle seine Rolle für HPE wider, habe er doch den Bereich Technology-Services neu aufgestellt, den Verkauf des H3C-Business in China vorangetrieben und die Integration von Firmen wie Aruba, SGI, Simplivity und Nimble geleitet. »Antonio war für mit von unschätzbarem Wert bei der Etablierung der neuen HPE«, so Whitmann.

Dass Whitman einen ihrer Titel abgibt und Neri mit zusätzlichen Aufgaben betraut, ist für viele ein deutliches Zeichen, Neri könnte der nächste CEO von HPE werden. Es sei keine Frage, dass Neri damit der nächste in der Reihe wäre, sagte Bob Venero, CEO von Future Tech, den US-Kollegen der CRN. »Es sieht so aus, als stünde Whitman zu ihrer Aussage, der nächste CEO von HPE sei in der HPE-Familie geboren und aufgewachsen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise