Sage-CEO Guy Berruyer geht Ende des Jahres in Ruhestand. Nachfolger Stephen Kelly war zuletzt Top-Regierungsbeamter ihrer Majestät.
Die Sage Group hat jetzt einen Nachfolger für CEO Guy Berruyer gefunden, der Ende des Jahres von seinen Ämtern zurücktritt. Mit Stephen Kelly übernimmt ein ehemaliger Regierungsbeamter aus dem Cabinet Office von Premierminister Cameron die Top-Position bei dem Software-Anbieter. Erfahrungen in der Software-Branche sammelte Kelly bei zwei Unternehmen aus dem Bereich Public Software. Von 2001 bis 2005 arbeitete er für den CRM-Spezialisten Chordiant Software Inc. Von 2006 bis 2010 war Kelly bei Micro Focus International plc tätig.
Seit 2010 war Stephen Kelly zudem Gründungsinvestor und Leiter einer Reihe kleiner und mittelständischer Unternehmen bevor er 2012 zum Chief Operating Officer (COO) der britischen Regierung ernannt wurde. Als ranghöchster Zivilbeamte soll er für Effizienz und Reformen zuständig gewesen sein und in seinem Amt auch den Einsatz der Regierung für kleine und mittelständische Unternehmen gefördert haben.
Kelly tritt sein Amt als Sage-CEO am 5. November 2014 an, wenn sein Vorgänger in Ruhestand geht. Berruyer gibt dann seine Ämter als Vorstandsvorsitzender und Direktor des Unternehmens auf, will Sage jedoch noch bis Ende März 2015 zur Verfügung stehen.