KI

© Zahid/AdobeStock

Datenmanagement

Was auf Chief Data Officer im Zeitalter der KI zukommt

Künstliche Intelligenz wird im Jahr 2024 die Diskussion in der Branche weiterhin dominieren und Chief Data Officers wie nie zuvor ins Rampenlicht rücken. Denn: Daten sind der Treibstoff, der den KI-Wachstumsmotor am Laufen hält. Was auf CDOs zukommt.

© Intel

„Gaudi 3" gegen Nvidias H100-Systeme

Intel will Nvidia bei KI-Chips angreifen

Nvidias rechenstarke KI-Chips sind im Markt extrem gefragt. Intel und AMD konnten hier…

© Cherry

Theobroma wird Cherry Embedded Solutions

Cherry holt Zukäufe unters Markendach

Cherry hat in den letzten Jahren einige Firmen gekauft. Jetzt beginnt der Tasten- und…

© Iris Maurer

Forscher nutzen Sensoren und KI

Smarte Vorratsboxen riechen verdorbene Lebensmittel

Forscher der Uni des Saarlandes haben intelligente Vorratsbehälter entwickelt, die mittels…

© Pixabay

Verfahren Retrieval-Augmented Generation

RAG zur Optimierung von generativer KI

Mit der Nutzung der generativen KI geht ein weit verbreitetes Problem einher: Ein Chatbot…

© Calado/AdobeStock

Schatten-KI

Generative KI-Lösungen als unbekannte Gefahr

Neues Mitglied in der Schatten-IT: Immer mehr Mitarbeitende nutzen generative KI-Lösungen…

© Amazon

Investition in KI-Start-up

Weitere Amazon-Milliarden für Anthropic

Amazon war im September in das KI-Start-up Anthropic eingestiegen, nun investiert der…

© AdobeStock/Andrey Popov

Cognizant und Nvidia BioNeMo kooperieren

Künstliche Intelligenz verbessert Arzneimittelforschung

Cognizant nutzt nach eigenen Angaben die Nvidia-BioNeMo-Plattform, um die Anwendung…

© Galina Peshkova - 123RF

3D und Künstliche Intelligenz

Neue Optionen durch realistische 3D-Grafik und KI

Realistische 3D-Grafiken, Videotechnologien, Datenverarbeitung in Echtzeit und Künstliche…

© Yellow duck - AdobeStock

Check Point und Nvidia

Partnerschaft zum Schutz von KI-Cloud-Umgebungen

Check Point will mit Nvidia zur verbesserten Absicherung von KI-Cloud-Infrastrukturen…