Ein digitaler Zwilling stellt Beziehungen und Abhängigkeiten von Prozessen, Systemen und Assets in einem digitalen Modell dar und visualisiert so, wie das Geschäft läuft.
Im CRN-Interview macht Konstantin Graf, Team Manager im Bereich Advanced Manufacturing bei…
NetApp und Nvidia stellen eine KI-Architektur vor, mit der sich Daten schnell und…
Maschinelles Lernen (ML) hat deutliche Fortschritte gemacht, ist im Unternehmensumfeld…
Für viele IT-Spezialisten ist die Absicherung von Industrieanlagen ein Stück weit eine…
In den vergangenen Jahren ging es bei IBM meist eher darum, die Mitarbeiterzahl zu…
Die Diskussion um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) erinnert Dell-EMC-Chef Dinko Eror…
Das »Beer Fingerprint Project« soll Forschern dabei helfen mittels der KI das…
QCT stellt mit dem »QuantaGrid D52G-4U« einen neuen Dual-Socket-Server für den Einsatz in…
Um seine Position im Rennen um das Auto der Zukunft zu verbessern, hat Ford eine neue…