KI

© sdecoret - Fotolia

Europäische KI-Initiative

»Airbus« der künstlichen Intelligenz

Die Politik sucht nach Wegen, um Europa beim Zukunftsthema KI stark aufzustellen. Eine Möglichkeit dazu könnte ein paneuropäisches Unternehmen nach dem Vorbild von Airbus sein.

© Nvidia

»Nvidia Drive Pegasus« treibt Robotaxen an

Daimler, Bosch und Nvidia entwickeln Robotaxen

Daimler, Bosch und Nvidia wollen gemeinsam vollautomatische, fahrerlose Fahrzeuge auf die…

© Fujitsu

Domäne der Großunternehmen

Der Mittelstand hat kaum Kontakt zu Startups

Die Zusammenarbeit mit jungen Unternehmensgründern kann frischen Wind in alteingesessene…

© ICT CHANNEL

IBM-DACH-Chef Matthias Hartmann im CRN-Interview

»Die Daten gehören dem Kunden«

In einer datengetriebenen Ökonomie müssen sich Technologieanbieter immer wieder neu…

© akarb - fotolia

Künstliche-Intelligenz-Strategie

Bayern bekommt Kompetenznetzwerk für KI

Bayern soll weltweit eine der führenden Regionen für künstliche maschinelle Intelligenz…

© Intel

Neuer Intel-CSO kommt von Apple

Intel ernennt erstmals Chief Software Security Officer

Das Thema Sicherheit soll bei Intel künftig noch stärker im Fokus stehen. Der Chipriese…

© Weissblick - Fotolia

Deus ex Machina

Ein Quantum Frost

Am Anfang war das Qubit. Eine Speicherzelle, die die beiden Werte 0 und 1 gleichzeitig…

© DLR

Fliegendes Helferlein für Astronaut Gerst

»Cimon« auf dem Weg zur ISS

In den nächsten Tagen bekommt der deutsche Astronaut Alexander Gerst auf der ISS…

© sdecoret - Fotolia

Industrie soll mit künstlicher Intelligenz…

Söder startet bayrische KI-Initiative

Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder will sein Bundesland mit einer neuen…

© sdecoret - Fotolia

Austausch zwischen Gesellschaft und Entwicklern

MI und KI sind keine Substitute

Der Fortschritt von KI macht es notwendig, Rahmenbedingungen für das Verhältnis von…