KI

Künstliche Intelligenz im Transportwesen

Sony entwickelt App für japanische Taxi-Firmen

Mit einer KI-gestützten App soll Sony japanischen Taxi-Unternehmen helfen, sich gegen Fahrdienst-Vermittler wie Uber oder den chinesischen Anbieter Didi Chuxing zu behaupten.

CRN Kopfnuss

Alexa und Co.: Gute Umgangsformen leicht gemacht

Pädagogen in Sorge: Digitale Sprachassistenten lassen die Umgangsformen verrohen. Dabei…

Die Highlights der ISE 2018

Delikatessen der Displaybranche

LED-Displays, Digital Signage, Interaktivität und Konnektivität – mit diesen Trendthemen…

Lars, but not Least

Apples Homepod: ein tumber Panzer

Apple hat sich mit seinem Homepod viel Zeit gelassen. Trotzdem ist das Ergebnis alles…

CRN-Interview mit Kai Grunwitz von NTT Security

»Der indirekte Vertrieb funktioniert für uns wunderbar«

In den vergangenen Monaten hat sich NTT Security als reiner Security-Dienstleister…

Alibaba-Gründer und Englisch-Lehrer Jack Ma

Tiefe Brieftasche, aber flacher Geist

Auftritt wie Lady Gaga? Das kann Alibaba-CEO Jack Ma auch. Der einstige Schulversager und…

Künstliche Intelligenz

Politik will »Leitplanken« für KI entwickeln

Künstliche Intelligenz hilft beim Online-Einkauf, kann Staus vermeiden und exaktere…

Hannover Messe

Selbstständiges Maschinenlernen im Fokus

Immer vernetzter, immer intelligenter: Die Fabrik der Zukunft wird smart. Auf der Hannover…

Messe-Highlights

ISE 2018: Live aus Amsterdam

Die ISE 2018 hat ihre Tore geöffnet. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die neuesten…

© Software AG

Streibich-Nachfolge

Software AG mit neuem CEO

Sanjay Brahmawar wird zum 1. August 2018 neuer Vorsitzender des Vorstands beim der…