Für eine kritische Sicherheitslücke im Flash Player hat Adobe jetzt ein Update veröffentlicht. Die Zero-Day-Schwachstelle wurde für zielgerichtete Attacken missbraucht.
Entdeckt wurde die Schwachstelle vom Sicherheitsunternehmen Kaspersky, das den Hersteller auch über die Zero-Day-Schwachstelle informierte. Sie betrifft die Betriebssysteme Windows, Mac OS X und Linux sowie einige ältere Versionen von Android. Das Sicherheitsupdate steht auf der Seite von Adobe zur Verfügung. Kaspersky empfiehlt Anwendern, ihr System mit der jüngsten Version des Flash Player zu aktualisieren, da sie bereits den aktuellen Security-Patch von Adobe enthält.
Verwendet wurde die Schwachstelle übrigens im Zusammenhang mit mehreren zielgerichteten Attacken. Die Opfer wurden hier dazu animiert, eine Phishing-Mail mit einem Anhang eines Microsoft Word Dokuments zu öffnen, der schädlichen Flash-Content (SWF-Datei) enthielt. Die Mehrzahl der Attacken richtete sich Aktivisten von Menschrechtsorganisationen und politische Oppositionelle aus Afrika und dem Nahen Osten.