Backup-Appliance von Novastor und Buffalo

Attraktives Bundle für den Channel

2. Oktober 2015, 13:27 Uhr | Daniel Dubsky
Stefan Utzinger, CEO von Novastor, und Mirko Rusch, Director Sales North and Central Europe bei Buffalo, auf der CeBIT bei der Vorstellung des Bundles
© Novastor

Der Zusammenarbeit von Novastor und Buffalo ist eine neue Backup-Appliance entsprungen. Für Händler ist sie vor allem deshalb attraktiv, weil sie einfach einzusetzen und deutlich günstiger als die Einzelkomponenten im Einkauf ist.

Bereits seit fünf Jahren arbeiten der Backup-Spezialist Novastor und der NAS-Hersteller Buffalo zusammen und haben ihre Produkte aufeinander abgestimmt sowie verschiedene Bundles geschnürt. Auf der CeBIT stellten sie mit der Novastor Backup Appliance eine neue Komplettlösung vor, die neben der Speicher-Hardware und der Software für Backup und Restore auch den Windows Storage Server 2012 integriert. Eine »ideale Lösung zur Sicherung von Geschäftsdaten in heterogenen Netzwerken mit physischen und virtuellen Maschinen, in Windows- und Linux-Umgebungen bei kleinen und mittelständischen Unternehmen«, wie Novastor-CEO Stefan Utzinger auf der Messe erklärte. Als Backup-Software kommt »Novabackup Datacenter« in der Version StarterPaket Plus zum Einsatz, das Linzenzen für die Sicherung von sechs Systemen enthält, als NAS eine »Terastation WS5400« oder »Terastation WS5600«.

Das Bundle kann schnell in Betrieb genommen werden und lässt sich einfach bedienen. »Für Fachhändler und Systemhäuser bedeutet das weniger Einarbeitung, weniger Wartungs- und Administrationsaufwand und damit weniger Zeit- und Kostenverlust durch den Einsatz von Backup-Lösungen«, stellt Utzinger heraus. Zudem könne Novastor als lokaler Hersteller seine Partner mit deutschsprachigem Support unterstützen und sie bei allen Fragen persönlich beraten.

Die Backup-Appliance wird exklusiv über Also vertrieben, als UVP sind 5.395 Euro aufgerufen – rund 50 Prozent des Preises der Einzelkomponenten. So können Händler attraktive Angebote für ihre Kunden schnüren und trotzdem eine gute Marge erwirtschaften.

Das Feedback von Partnern und Kunden zu den bisherigen gemeinsamen Lösungen mit Buffalo sei »durchweg positiv« gewesen, berichtet Utzinger. Dieselbe gute Resonanz soll nun auch das neue Bundle erzeugen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Buffalo Technology Ireland Ltd

Weitere Artikel zu NovaStor Software GmbH

Weitere Artikel zu Dr. Hoffmann und Wolf

Matchmaker+