Mit Resellern, die in den Bereich Restructure fallen – meiste kleinere SMB-Partner – möchte Symantec die Zusammenarbeit künftig effizienter gestalten. »Wir haben einen Bereich im Channel, wo wir restrukturieren müssen. Es geht dabei aber nicht darum, mit weniger Partnern zusammenzuarbeiten«, betont Nutt. Reseller dieser Gruppe sollen künftiger stärker durch die Distribution sowie durch Symantec-Mitarbeiter am Telefon betreut werden. Dafür hat Symantec ein neues Partner Management-Team aus Vertriebsmitarbeitern und Technikern aufgebaut, das sich telefonisch im die Belange der SMB-Partner kümmert. »Das ermöglicht uns einen wesentlich flexibleren Ansatz in dem Segment«, sagt Channelchef Nutt.
Auch das eigene Partnerprogramm nimmt Symantec aktuell genau unter die Lupe. Im Februar möchte der Security- und Storage-Riese ein neues Programm vorstellen, dass drei Hauptthemen in den Mittelpunkt stellt: Wachstum, Leistungsfähigkeit und Commitment. Zu Beginn des nächsten Fiskaljahres im April 2014 sollen die Symantec-Partner dann in das neue Programm wechseln. Wie das Programm genau aussehen wird, welche Abstufungen es gibt und welche Anforderungen Partner erfüllen müssen, darüber hüllt sich Symantec allerdings noch in Schweigen. Wie im bestehenden Programm sollen allerdings Spezialisierungsmöglichkeiten für die Partner wieder eine wichtige Rolle spielen.