Zukunfts-Trends

Die Top-Security-Themen für mehr Handels-Marge

4. Oktober 2013, 14:32 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Smarte Sicherheit für smarte Fabriken

Industrie 4.0 braucht hohe Sicherheitsstandards, Foto: artstudio_pro/Fotolia
Industrie 4.0 braucht hohe Sicherheitsstandards, Foto: artstudio_pro/Fotolia

Smarte Sicherheit für smarte Fabriken

Die vernetzte Fabrik kommt allmählich in der Wirklichkeit an: In Deutschland setzen bereits 15 Prozent aller mittelständischen Fertigungsunternehmen dezentral vernetzte selbststeuernde Produktionsprozesse ein, hat eine Studie ergeben, die das Marktforschungshaus PAC im Auftrag des Dienstleisters Freudenberg IT durchgeführt hat. Die größte Barriere für den endgültigen Durchbruch der vierten industriellen Revolution – Industrie 4.0 – sind allerdings offene Fragen in Bezug auf die IT-Sicherheit. Wenn Fertigungsstraßen und Produktionsprozesse über das Internet gesteuert werden, können sie schnell zum Angriffsziel von Cyber-Kriminellen werden.

Mit simpler Antiviren-Software oder einer einfachen Firewall lassen sich Industrieanlagen freilich nicht schützen. Notwendig sind vielmehr ganzheitliche Konzepte, die technologische und organisatorische Maßnahmen zusammenbringen. Die meisten Fertigungsunternehmen sind dabei auf die Beratung durch einen Dienstleister angewiesen sein. Für den Channel ist das keine leichte Aufgabe. Denn im Gegensatz zu PCs, Tablets und Smartphones, die mit einer Handvoll gängiger Betriebssysteme auskommen, gibt es im industriellen Umfeld eine Vielzahl an Produzenten von Embedded-Systemen oder Produktionssteuerungsanlagen. Systemhäuser sollten sich dennoch schon heute mit dem Zukunftsthema auseinandersetzen, denn früher oder später wird die vernetzte Fabrik – und damit die Frage nach den passenden Sicherheitskonzepten – Realität werden.


  1. Die Top-Security-Themen für mehr Handels-Marge
  2. Sicherheit auch unterwegs
  3. Die gute Cloud ist geschützt
  4. Überblick mit SIEM
  5. Smarte Sicherheit für smarte Fabriken

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+