Entwicklung im Security-Markt

Diese Security-Trends sollten Händler 2012 im Auge haben

21. Dezember 2011, 11:35 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mobile Malware

Mobile Malware wird immer gefährlicher, Foto: Vodafone
Mobile Malware wird immer gefährlicher, Foto: Vodafone

1. Mobile Malware wird Realität

Bis zum Ende dieses Jahres soll der Absatz von Smartphones laut Gartner auf über 461 Millionen klettern und damit die Zahl der verkauften PCs übertreffen. Dieser rasante Anstieg bringt jedoch eine steigende Verbreitung mobiler Malware mit sich. Bereits 2011

entpuppten sich die mobile Schadprogramme als echte Bedrohung für Unternehmen und Endkunden, da sie ihre Opfer kompromittierten, finanziellen Schaden anrichteten und wichtige Informationen ausspähten. Fast drei Viertel der gefunden mobilen Trojaner versuchten etwa teure Premium-SMS zu versenden. Im kommenden Jahr ist mit einem weiteren rasanten Anstieg der Malware auf Smartphones zu rechnen. Dabei wird es sich hauptsächlich um infizierte Anwendungen handeln, die der Benutzer selbst herunterlädt. Hinzu kommen Drive-by-Downloads, bei denen verschiedene Browser-Schwachstellen als Einfallstor dienen. Immer mehr Trojaner werden zudem darauf abzielen, die auf den Geräten gespeicherten Passwörter auszulesen und zu missbrauchen. Vor allem mit Blick

auf die zunehmende Konsumerisierung der IT ist das ein wachsendes Problem für viele Unternehmen. Zusätzlich gewann 2011 das Risiko durch Innentäter an Relevanz, weil immer mehr private mobile Geräte beruflich genutzt wurden und die bestehenden Sicherheitskonzepte das häufig noch nicht berücksichtigen. »Besonders die starke Verbreitung von Tablets & Smartphones erhöht die Gefahr, wichtige Daten zu gefährden. Die neuen Endgeräte müssen in Zukunft größere Berücksichtigung in den Überlegungen der Sicherheitsverantwortlichen finden«, mahnt Candid Wüest, Vorenforscher bei Symantec an.


  1. Diese Security-Trends sollten Händler 2012 im Auge haben
  2. Mobile Malware
  3. Targeted Attacks
  4. Cloud-Security
  5. Soziale Netzwerke
  6. Advanced Persistent Threats
  7. Gefahr für Unterhaltungselektronik
  8. SSL-Zertifikate

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+