Entwicklung im Security-Markt

Diese Security-Trends sollten Händler 2012 im Auge haben

21. Dezember 2011, 11:35 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Advanced Persistent Threats

APTs werden persönlicher
APTs werden persönlicher

5. Fortgeschrittene, andauernde Bedrohungen werden persönlich

Angriffe wie die »Operation Aurora« haben das Bewusstsein für so genannte Advanced Persistent Threats (ATPs) geweckt und dazu geführt, dass sich Unternehmen besser vor den unauffälligen Angriffen auf prominente Ziele schützen. In diesem Zuge ist es für Angreifer schwieriger geworden, Nutzerkonten und Datenverbindungen von Unternehmen zu kompromittieren. Im kommenden Jahr werden Cyberkriminelle darauf reagieren, indem sie zunehmend die privaten E-Mail-Postfächer von Führungskräften und deren Lebenspartnern angreifen, in der Hoffnung dort Einstiegspunkte für den Diebstahl von sensiblen oder vertraulichen Daten zu finden, warnst der Sicherheitsanbieter Blue Coat.


  1. Diese Security-Trends sollten Händler 2012 im Auge haben
  2. Mobile Malware
  3. Targeted Attacks
  4. Cloud-Security
  5. Soziale Netzwerke
  6. Advanced Persistent Threats
  7. Gefahr für Unterhaltungselektronik
  8. SSL-Zertifikate

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+