Entwicklung im Security-Markt

Diese Security-Trends sollten Händler 2012 im Auge haben

21. Dezember 2011, 11:35 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Soziale Netzwerke

Angriffe auf soziale Netzerke nehmen zu, Foto:
Angriffe auf soziale Netzerke nehmen zu, Foto:

4. Social Media wird zur Gefahr für Unternehmen

Private Konsumenten sind bereits seit längerem bei der Nutzung von sozialen Netzwerken im Visier von Internetbetrügern. Spam-Kampagnen, Like-Jacking, verkürzte URLs und gefälschte Umfragen richten bei den Nutzern sozialer Netze wie Facebook und Xing großen Schaden an. Nutzer werden auf diese Weise zu scheinbar legitimen Handlungen verleitet, die aber in Wahrheit dazu genutzt werden, Malware herunterzuladen oder Daten zu stehlen, warnt der Sicherheitsspezialist M86 Security.

Immer stärker geraten jedoch künftig auch Unternehmen, die Social Media für ihre Zwecke nutzen, in Gefahr. Über soziale Netzwerke geben sie - oft aus Unachtsamkeit - sensible Informationen preis, die Cyberkriminelle etwa für Social Engineering-Angriffe einsetzen können. Symantec rechnet für 2012 mit einigen größeren Angriffswellen über soziale Netzwerke, denn die Neugierde und das Vertrauen seitens der Benutzer dürften den Hackern weiterhin in die Hände spielen.


  1. Diese Security-Trends sollten Händler 2012 im Auge haben
  2. Mobile Malware
  3. Targeted Attacks
  4. Cloud-Security
  5. Soziale Netzwerke
  6. Advanced Persistent Threats
  7. Gefahr für Unterhaltungselektronik
  8. SSL-Zertifikate

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+