2. Gezielte Attacken nehmen zu
Bereits Stuxnet hat eindrucksvoll gezeigt, wie effektiv gezielte Attacken sein können. In diesem Jahr haben Cyberkriminelle die so genannten Targeted Attacks auf ein neues Niveau gehoben. Sie stammen zudem nicht mehr nur aus dem kriminellen Untergrund, sondern werden zunehmend auch durch Wettbewerber eines Unternehmens initiiert. Mit DuQu und Nitro sind in diesem Jahr Schädlinge aufgetaucht, die in der Lage sind, verschiedenste Unternehmen auszuspionieren. Die so gewonnen Informationen können von den Tätern für kommende Attacken oder Erpressungsversuche genutzt werden.
Angriffe, die der Spionage oder Sabotage dienen, dürften sich im kommenden Jahr rasant weiter verbreiten.