7. SSL-Zertifikate im Visier der Cyberkriminellen
In diesem Jahr erreichten die Angriffe auf Anbieter von Secure Sockets Layer (SSL) Zertifikaten, wie zum Beispiel DigiNotar und Comodo, ein nie gekanntes Ausmaß. Immer verbreiteter war auch der Diebstahl digitaler Zertifikate. Sowohl Anbieter von Zertifikaten als auch Webseiten-Betreiber sahen sich gezwungen, stärkere Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um sich und ihre Kunden zu schützen. Immerhin wuchs dank der steigenden Verbreitung mobiler Endgeräte und Cloud-Services die Nachfrage nach starker Authentifizierung. Angesichts der Verwundbarkeit der SSL-Philosophie sahen einige Experten bereits den Untergang dieser Technologie voraus. Sofern jedoch die SSL-Zertifizierungsstellen höhere Sicherheitsstandards implementieren, bietet auch diese Technologie weiterhin großes Potenzial, ist sich Symantecs Virenforscher Candid Wüest sicher.