+++ Produkt-Ticker +++ Net at Work hat das Release 9.1 der Gateway Solutions Nospamproxy und Enqsig veröffentlicht. Die neue Produktversion verbessert laut Hersteller das Sicherheitsniveau bei der TLS-Kommunikation durch die konsequente Umsetzung von Perfect Forward Secrecy (PFS), bietet eine neue, übersichtliche Oberfläche für die Verwaltung des Large File Transfers und unterstützt eine Reihe zusätzlicher Sicherheits-Features.
TLS-Härtung auf Knopfdruck: Release 9.1 enthält einen neuen Konfigurationsassistenten, der die TLS-Konfiguration auf dem Windows-Server automatisch so modifiziert, dass bevorzugt PFS-fähige Suiten eingesetzt werden, so der Hersteller. Auf diese Weise sei garantiert, dass die Sitzungsschlüssel nicht zwischen den beteiligten Teilnehmern übermittelt werden, was das Sicherheitsniveau auf der Transportebene nachhaltig erhöhe.
html">E-Mail-Security-Gateway mit Large-File-Transfer-Funktion
gateways-f%C3%BCr-e-mail-security-und-verschl%C3%BCsselung.html">Gateways für E-Mail-Security und -Verschlüsselung
html">Sichere E-Mail-Kommunikation auch für Kleinunternehmen
html">Sichere elektronische Post
html">Schutz vertraulicher Daten in Microsoft-Exchange-Umgebungen
html">E-Mail-Verschlüsselung made in Germany
html">Security Appliance jetzt mit 30 Prozent höherem E-Mail-Durchsatz
html">Seppmail: Mehr Sicherheit für E-Mails
html">Regify: Plädoyer für E-Mail-Verschlüsselung
Der Large File Transfer wiederum ermögliche es Anwendern, beliebig große Dateien mit einem Klick direkt aus dem E-Mail-Client heraus zu versenden. Die Übertragung erfolge dabei einfach und performant über einen kundeneigenen Web-Server.
Release 9.1 ergänzt diese Funktion nach Angaben des Herstellers um eine neu designte Bedienoberfläche mit vielen zusätzlichen Konfigurations- und Filteroptionen. Dazu gehöre etwa die Möglichkeit, unternehmensweite Richtlinien für ausgewählte Dateitypen zu definieren, zum Beispiel ausführbare Dateien automatisch in Quarantäne zu verschieben oder Anhänge größer als 1 MByte automatisch über den Web-Server zu transportieren.
Neue Sicherheits-Features: Mit dem neuen Release wurden die Gateway Solutions laut Hersteller um eine Reihe zusätzlicher Sicherheitsfunktionen erweitert: So sollen sich ab sofort auch Dateien, die durch den Large File Transfer übertragen werden, auf Viren prüfen und für die PDF-Mail-Übertragung Mindestpasswortstärken festlegen lassen.
Automatische Suche nach Verschlüsselungszertifikaten in öffentlichen Verzeichnissen: Ist für den Adressaten einer E-Mail kein Zertifikat angegeben, durchsucht das Verschlüsselungs-Fateway Enqsig in der neuen Version automatisch alle konfigurierten Schlüssel-Server nach dem entsprechenden Zertifikat, so der Hersteller. Dazu gehöre insbesondere auch der Schlüssel-Server der European Bridge CA (EBCA), auf dem viele große deutsche Firmen ihre Schlüssel hinterlegt haben.
Anwender mit laufendem Support-Vertrag für Nospamproxy oder Enqsig können das Update auf Release 9.1 ab sofort kostenfrei herunterladen. Weitere Informationen finden sich unter www.netatwork.de.