Die neuen Funktionen des FortiWeb 4.0 MR3 Update verbessern neben Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, das Logging und Reporting und vereinfachen die Konfiguration. Das neue Denial-of-Service-Sicherungssystem eröffnet zudem DoS-Richtlinien für Netzwerk- und Applikations-Schichten: Somit lassen sich Anfragen von Einzelnutzern dahingehend analysieren, ob sie authentisch sind oder von verborgenen, automatisierten Angriffen stammen.
Auch eine neue Sperrfrist-Funktion soll den Unternehmensschutz erhöhen: Administratoren können Nutzer nun für gewisse Zeiträume anstatt basierend auf der jeweiligen Verbindung sperren. Zusätzliche Erweiterungen im Loadbalancing erlauben Content-basierte »Gesundheits-Checks« und warnen bei Serverfehlern. Radius/LDAP-Authentifizierung erhöht derweil den Schutz beim Einloggen in FortiWeb Devices. Der Zugang zu FortiGuard Updates über einen Proxy erlaubt das Herunterladen von aktuellen Informationen zu Bedrohungen, Schwachstellen und IT Security Forschungsergebnissen.