Richtig umgehen mit Passwörtern und Backups
- Gute Vorsätze für einen sicheren PC
- Richtig umgehen mit Passwörtern und Backups
Anbieter zum Thema
KEINE PASSWÖRTER SPEICHERN
Die Funktion »Passwörter speichern« sollte im Browser generell deaktiviert sein. Passwörter, die dort bereits gespeichert sind, sollten gelöscht werden. Über die Browser-Einstellungen können alle Webseiten mit gespeicherten Kennwörtern eingesehen und gelöscht werden.
REFELMÄSSIGE BACKUPS
Ein Backup sichert alle wichtigen Daten für den Fall einer Infizierung oder eines Systemcrashs. Durch ein Systemabbild lässt sich außerdem die ganze Festplatte mit allen installierten Programmen sichern. Umfassende Security-Lösungen sind häufig mit einem entsprechenden Modul ausgestattet.
EINGESCHRÄNKTE NUTZERRECHTE
Anwender sollten zusätzlich darauf achten, mit eingeschränkten Nutzerrechten zu surfen. Über die Systemsteuerung lassen sich Rechte und Nutzerkonten einfach verwalten. Wer Windows neu installiert, kann schon bei der Installation ein entsprechendes Profil anlegen.