HP: Die neuen Drucker der "HP Laserjet Enterprise"-Familie können Manipulationen in ihrer Software bis auf die BIOS-Ebene hinab selbst beheben

HP: Drucker mit umfassenden Sicherheitsfunktionen

28. September 2015, 8:04 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ HP stellt drei neue Laserjet-Drucker für Unternehmen vor, die nach Bekunden des Herstellers besser als bislang gegen bösartige Angriffe geschützt sind. Dies sei Teil von HPs breit angelegter Strategie, die sichersten PCs und Drucker zu bauen.

Sicherheit wird bei Druckern immer wichtiger, so der Hersteller. Laut einer Umfrage des Ponemon Institute denken 64 Prozent aller IT-Verantwortlichen, dass ihre Drucker wahrscheinlich mit Schadsoftware infiziert sind. Gleichzeitig ignorieren 56 Prozent aller Unternehmen ihre Drucker in ihrer Endgeräte-Sicherheitsstrategie. Um diese Lücke zu schließen, statte HP seine neuen „HP Laserjet Enterprise“-Drucker und -Multifunktionsgeräte mit den branchenweit stärksten Sicherheitsfunktionen aus. Dazu gehören laut Hersteller:

– „HP Sure Start“ ermögliche die Erkennung und selbständige Abwehr von bösartigen BIOS-Angriffen. Damit sei der gleiche BIOS-Schutz, der die PCs der Elite-Familie von HP seit 2013 absichert, nun auch für die neuen Drucker der Familie HP Laserjet Enterprise verfügbar.

– „Whitelisting“ stelle sicher, dass nur bekannte und ungefährliche Firmware auf den Drucker geladen und ausgeführt werden kann.

– „Run-time Intrusion Detection“ sei eine neue Funktion, mit der das Gerät sich ständig selbst auf bösartige Angriffe hin untersucht. Sie wurde nach Angaben des Herstellers in Kooperation mit Red Balloon entwickelt. Diese Firma wurde von Forschern der Columbia University gegründet und hat sich auf eingebettete Sicherheitslösungen spezialisiert. Sie habe im Auftrag verschiedener Behörden und Unternehmen, unter anderem aus der Telekommunikations- und Elektronikbranche, umfangreiche Forschungsarbeit geleistet.

Die neuen Funktionen werden nach Aussage des Herstellers zukünftig zur Standardausstattung neuer Drucker der Serien „HP Laserjet Enterprise“ und „Officejet Enterprise X“ mit Pagewide-Technologie zählen. Mittels eines Firmware-Updates könnten sie auch auf einigen Enterprise-Druckern, die seit April 2015 verfügbar sind, aktiviert werden.

Zudem könnten Whitelisting und Run-time Intrusion Detection durch ein HP-Future-Smart-Service-Pack-Update auch auf vielen älteren Geräten der Familien HP Laserjet Enterprise und Officejet Enterprise X mit Pagewide-Technologie installiert werden. HP Future Smart ist die Firmware von HP-Enterprise-Druckern. Anwender erhielten damit einen Investitionsschutz für ihre HP-Enterprise-Druckerflotte, indem die Installation von neuen Funktionen mittels Firmware-Updates ermöglicht wird.

Neben den Geräten selbst unterstütze HP Unternehmen beim Schutz ihrer Druckumgebung auch durch Lösungen zur Verwaltung der Sicherheitsfunktionen. Mit „HP Jetadvantage Security Manager“, einer richtlinienbasierten Sicherheitslösung für Drucker, könnten IT-Verantwortliche verschiedene Sicherheitseinstellungen erstellen und verwalten.

Die neuen HP-Laserjet-Drucker und -Multifunktionsgeräte für Unternehmenskunden bieten nach Aussage des Herstellers die höchste Druckgeschwindigkeit ihrer Klasse. Sie seien für Arbeitsgruppen mit fünf bis 15 Nutzern und einem monatlichen Druckvolumen von bis zu 7.500 Seiten ausgerichtet. Zu den neuen Modellen gehören folgende Serien:

– Die Geräte der Serie „HP Laserjet Enterprise M506“ sind Schwarz-Weiß-Drucker, die über 25 Prozent kleiner sind und im Duplexdruck mit 34 Bildern, also 17 doppelseitig bedruckten Seiten, pro Minute bis zu 71 Prozent schneller drucken sollen als die Vorgängermodelle.

– Die Serie „HP Laserjet Enterprise MFP M527“ besteht aus Multifunktionsgeräten für den Schwarz-Weiß-Druck. Diese ermöglichten durch doppelseitiges Scannen in nur einem Papierdurchlauf und einen Farb-Touchscreen mit einer Bildschirmdiagonale von 20,3 cm fortschrittliche Workflows. Zudem sollen sie die erste Seite aus dem Schlafmodus in nur 8,5 Sekunden ausgeben und seien damit bis zu 33 Prozent schneller als die Vorgängermodelle.

– Die Geräte der Serie „HP Color Laserjet Enterprise MFP M577“ sind Farb-Multifunktionsgeräte, die doppelseitiges Scannen in nur einem Papierdurchlauf bieten und einen Farb-Touchscreen mit einer Bildschirmdiagonale von 20,3 cm und optionaler Tastatur besitzen, so der Hersteller. Zudem druckten sie doppelseitige Dokumente mit 38 Bildern pro Minute um bis zu 43 Prozent schneller als die Vorgängermodelle.

Die Serie „HP Laserjet Enterprise M506“ ist ab einem Preis von 499 Euro (jeweils UVP inklusive UHG und MwSt.) ab 1. Oktober 2015 verfügbar. Die Serie „HP Laserjet Enterprise MFP M527“ ist ab einem Preis von 1.649 Euro und die Serie „HP Color Enterprise MFP M577 M527“ ist ab einem Preis von 2.119 Euro ab 1. November verfügbar.

Weitere Informationen finden sich unter www.hp.com/go/PrintersThatProtect.

Mehr zum Thema:

Die Geräte der Serie "HP Color Laserjet Enterprise MFP M577" sind Farb-Multifunktionsgeräte, die doppelseitiges Scannen in nur einem Papierdurchlauf bieten und einen Farb-Touchscreen mit einer Bildschirmdiagonale von 20,3 cm und optionaler Tastatur besitzen.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GfK Holding GmbH

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Matchmaker+