Für rund 300 Millionen US-Dollar verkauft HP Tippingpoint an Trend Micro International. Der Security-Spezialist nutzt die damit erworbenen Kompetenzen zur Gründung des neuen Unternehmensbereiches Network Defense.
Der japanische IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro International hat eine Kaufvereinbarung für HP Tippingpoint unterschrieben. Rund 300 Millionen US-Dollar will Trend Micro für den Anbieter von Next-Generation-Intrusion-Prevention-Systemen (NGIPS) auf den Tisch legen. Die Kaufvereinbarung erstreckt sich auf die Bereiche Sicherheitstechnologie, intellektuelles Eigentum, Branchenexpertise und Tippingpoints große Kundenbasis im Enterprise-Umfeld. Der Security-Spezialist wird die mit Tippingpoint gekauften Kompetenzen außerdem zur Gründung des neuen Unternehmensbereichs Network Defense nutzen.
Trend Micro und Tippingpoint sind bereits seit 2014 strategische Partner. HP und Trend Micro werden auch nach der Transaktion ihre Partnerschaft fortsetzen. So wird HP mit Trend Micro eine strategische Partnerschaft in den Bereichen Wiederverkauf, Managed Services, OEM-Aktivitäten, Security Intelligence, App- und Datensicherheit eingehen.
Die Transaktion wird – abhängig von den handelsüblichen Abschlussbedingungen und Prüfungsanforderungen seitens der Regulierungsbehörden – voraussichtlich zum Ende des vierten Quartals des Kalenderjahres 2015 abgeschlossen sein.