+++ Produkt-Ticker +++ Iomega hat die Integration der Iomega-Storcenter-NAS-Lösungen mit dem "Axis Video Hosting System" (AVHS) des Netzwerkkamera-Herstellers Axis Communications bekanntgegeben. Iomega liefert jetzt nach eigenem Bekunden bereits die ersten seiner NAS-Modelle der Storcenter-Serie mit einem integrierten AVHS-Client aus.
Damit könnten Anwender Videodateien in HDTV-Qualität oder Megapixel-Auflösung lokal speichern und die Videodaten zugleich an einen sicheren externen Speicherort streamen, der von einem Hosting Provider bereitgestellt wird. Die AVHS-fähigen Iomega-Netzwerkspeichergeräte ermöglichten es Fachhändlern und Integratoren in Verbindung mit Netzwerkkameras und Encodern von Axis, kleinen und mittelständischen Unternehmenskunden erstklassige, sichere und per Fernzugriff erreichbare Videoüberwachungsfähigkeiten zu liefern.
AVHS ist die Plattform von Axis für die Erstellung eines Service-Provider-Portals, über das Endanwendern mit Internet-Verbindung Videoüberwachung und Monitoring-Services im Hosting zur Verfügung gestellt und gemanagt werden können. Die Plattform, die für professionelle Videoüberwachung entwickelt wurde, sei derzeit für schnelle Implementierungen weniger Kameras pro Standort – üblicherweise weniger als zehn – ausgelegt und eigne sich besonders für Organisationen mit vielen Niederlassungen, etwa Franchise-Unternehmen und Bankfilialen.
Im Rahmen des „Axis Technology Partner Program“ (TPP) entwickelte Iomega, so der Hersteller, die Lösung mit Axis gemeinsam, um ein Höchstmaß an Integration und Unterstützung zu gewährleisten. Iomega integrierte den AVHS-Client in seine neue Desktop-Einheit mit zwei Laufwerken, die „Iomega Storcenter ix2-200 Cloud Edition“, die über bis zu 6 TByte an vernetzter Speicherkapazität verfügt. Ebenfalls mit dem AVHS-Client ausgestattet ist das neue Desktop-Gerät mit vier Laufwerken, „Iomega Storcenter ix4-200d Cloud Edition“, das über bis zu 12 TByte an Speicherkapazität verfügt. In der zweiten Hälfte 2011 will Iomega den AVHS-Client auch in seine Netzwerkspeicherprodukte für Rackmount-Gehäuse integrieren.
Das NAS-System Iomega Storcenter ix2-200 Cloud Edition hat einen Einstiegspreis unterhalb von 300 Euro. Die Preisstaffel für das Iomega Storcenter ix4-200d Cloud Edition NAS beginnt bei weniger als 700 Euro. Weitere Informationen finden sich unter http://www.iomega.de">www.iomega.de.