SIEM kommt im Mittelstand an

LogRhythm verstärkt Channel-Engagement

8. April 2015, 9:22 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Mehr Marketing-Support, mehr Incentives

Unter dem Namen »Thrive« hat LogRhythm zudem eine Initiative an den Start gebracht, die Partner beim Vertrieb der SIEM-Lösungen unterstützen soll. Sie fußt auf drei Elementen: Marketing, Trainings und Incentives. So erhalten die Reseller über das Partnerportal umfangreiches Marketingmaterial, etwa vorgefertigte und anpassbare Mails und Banner, aber auch vorkonfigurierte Events. Das integrierte Reporting hilft bei der Nachverfolgung der Kundenreaktionen und Generierung von Leads.

Dem zur Seite steht ein aufgestocktes Schulungsprogramm, das den Aufbau von Wissen bei den Partnern unterstützen soll. Die Schulungen sind kostenpflichtig, können aber auch über die Guthaben beglichen werden, die die Partner durch Verkäufe aufbauen. Denn statt Rückvergütungen oder Barauszahlungen bevorzuge LogRhytm auf Incentive-Seite Guthaben, die neben Schulungen auch für Events verwendet werden können, wie Messmer erklärt.

Thrive ist in das Partnerprogramm von LogRhytm integriert, das die Partner nach der Zahl der zertifizierten Mitarbeiter und der Zahl der Projekte einstuft, auf Umsatzvorgaben dagegen verzichtet. Hier arbeite man aber aktuell noch »am Feintuning der Partnerstufen«, wie Channel-Manager Hartmann erklärt, um die internationalen Vorgaben an den deutschen Markt anzupassen.


  1. LogRhythm verstärkt Channel-Engagement
  2. Gemeinsame Projekte
  3. Mehr Marketing-Support, mehr Incentives

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LogRhythm Inc.

Matchmaker+