+++ Produkt-Ticker +++ Die "NCP Secure VPN Clients" sind ab sofort für mobile Endgeräte mit dem Betriebssystem Android 5.0 (Lollipopp) verfügbar. Die IPSec-Clients sind laut Hersteller kompatibel zu allen am Markt gängigen VPN-Gateways wie Cisco, Juniper, Lancom, Bintec Elmeg, Sonicwall, Microsoft Server 2008 R2, Sophos (Astaro), AVM Fritzbox und Adtran.
Die NCP-Secure-Android-Clients umfassen vier Varianten, angepasst an die Bedürfnisse unterschiedlicher Anwendergruppen. Die neuen VPN-Versionen unterstützen zudem die x86-Plattform. Anwender können die Clients über den Google Play Store oder den Channel beziehen.
Im Google Play Store können Anwender zwischen zwei Varianten wählen: dem NCP-Secure-VPN-Client für Android und dem Secure-VPN-Premium-Client für Android. Beide bieten verschlüsselten VPN-Zugriff für Android-basierende Endgeräte auf Unternehmensressourcen, ohne das Gerät zu rooten. Beliebige Android-Applikationen wie beispielsweise Terminal-Server-Clients, E-Mail-Clients oder andere geschäftskritische Applikationen erhalten laut NCP so einen hochsicheren Zugriff in das Firmennetzwerk.
Der Premium-Client für Android bietet zusätzlich eine starke Authentisierung. Er unterstützt OTP-Token (One Time Passwort) und Zertifikate in einer PKI (Public Key Infrastructure). Das Feature „Multi Zertifikats-Unterstützung“ ermöglicht VPN-Verbindungen mit unterschiedlichen Firmen, die jeweils ein eigenes Benutzerzertifikat erfordern.
Virtuelle VPN-Appliance mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
Bis zu 30 VPN-Tunnel für sichere Anbindung mobiler Endgeräte
VPN-Client mit Always-on-Betrieb für Windows-8.1-Tablets
Ausschließlich über den Channel beziehbar sind die Enterprise-VPN-Clients für Android. Mit dem Secure-Enterprise-Android-VPN-Client lassen sich Android-Tablets und -Smartphones über ein zentrales Management in ein umfassendes Endpoint-Security-Konzept integrieren. Dies hat den großen Vorteil, dass beispielsweise User-Konfigurationen und Zertifikatsverteilung durch den Administrator erfolgen und der Anwender selbst nichts tun muss – ein wichtiger Aspekt sowohl aus administrativer Sicht uns in puncto Sicherheit.
Die Secure Android Client Volume Edition bietet kleineren Unternehmen ein Lizenzverwaltungs-Tool, nämlich den Volume-License-Server. Von Vorteil ist dies für Unternehmen mit einer höheren Anzahl von Android Clients hinsichtlich einer sicheren Lizenzverteilung, der Übertragung von Lizenzen sowie der Vereinfachung von Lizenz-Updates, so NCP.
Weitere Informationen gibt es hier:
NCP Secure Android Client Volume Edition: www.ncp-e.com/de/produkte/ipsec-vpn-client-suite/volume-license-server.html
NCP Secure Enterprise Android VPN Client: www.ncp-e.com/de/produkte/zentral-gemanagte-vpn-loesung/managed-clients.html