Um sich auf die Anforderungen von NIS2 vorzubereiten, können Unternehmen bereits jetzt auf bewährte Regelwerke zurückgreifen. Die geben eine gute Orientierung für die Implementierung von effektiven Security Controls. Ob ISO, das NIST Cybersecurity Framework, der IT-Grundschutz des BSI oder das Zero Trust Maturity Model. Sie alle bieten solide Grundlagen und betonen die Einhaltung des Standes der Technik unter Berücksichtigung einschlägiger Normen, was auch für die erfolgreiche Umsetzung der NIS2-Maßnahmen von entscheidender Bedeutung sein wird.
Sechs zentrale Aspekte sollten Unternehmen beachten, um sich sinnvoll auf NIS2 vorzubereiten:
Um die NIS2-Anforderungen zu erfüllen und darüber hinausgehende Sicherheit für Systeme, Daten und digitale Arbeitsplätze zu gewährleisten, empfiehlt sich die Nutzung umfassender Sicherheitskontrollen. Die HYPERSECURE Platform von DriveLock ist modular aufgebaut. Sie bietet eine umfassende und gleichzeitig flexible Implementierung dieser kritischen Sicherheitskontrollen. DriveLock bietet umfassende Endpoint Security, verhindert Cyberangriffe und ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Sicherheitsverletzungen. Unternehmen, die diese Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, sind optimal auf eine erfolgreiche NIS2-Transformation vorbereitet und gewährleisten die Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit ihrer Systeme und Daten.
Mehr Informationen finden Sie hier: NIS2 Richtlinie 6 Punkte, die Sie jetzt wissen müssen
Das war unser Webinar-Thementag „NIS-Richtlinie" am 14. März 2024 |
---|
Hier geht es zur Aufzeichnung – klicken Sie rein! |