IIoT-Traffic schützen

Open Systems: OT-Firewall für kritische Infrastruktur

19. September 2023, 11:00 Uhr | Jörg Schröper
© WEKA Fachmedien

Open Systems, Anbieter von Managed-SASE-Lösungen, hat die Verfügbarkeit seines Firewall-Services für den Operational-Technology-Bereich (OT) angekündigt. Die OT Firewall operiert im Zentrum von OT-Netzen und soll die Kontrolle über den Traffic im Industrial Internet of Things verbessern.

Viele Fertigungsbetriebe setzen im Zuge ihrer Digitalisierungs- und Industrie-4.0-Strategien auf das IIoT. Durch die zunehmende Vernetzung von OT- und IoT-Geräten mit IT-Netzwerken steigt jedoch das Risiko von Cyberattacken und Sicherheitslücken in ihren OT-Umgebungen. Auch aufgrund der zunehmenden Anzahl von Hacker-Angriffen auf kritische Infrastrukturen ist eine robuste OT-Sicherheitsstrategie nicht länger optional, sondern obligatorisch und muss für Unternehmen höchste Priorität haben.

Diese ernste Bedrohungslage steigert besonders die Notwendigkeit einer Firewall, die nicht nur die IT-Umgebung schützt, sondern auch einen Verteidigungsring um die Operational Technology in Fertigungsbetrieben legt. Die Open Systems OT Firewall biete Unternehmen eine komplette Übersicht und die vollständige Kontrolle über die Netzwerkkommunikation innerhalb ihrer kritischen Infrastruktur, so das Versprechen.

Um dies zu gewährleisten, enthält sie unter anderem Funktionen zur Segmentierung des Netzwerks und Einrichtung dynamischer IP-Gruppen. Gerade für Unternehmen mit mehreren Standorten eignet sich die Open Systems OT Firewall aufgrund ihrer Architektur, die verschiedene Sicherheits- und Vertrauenszonen vorsieht. Auf diese Weise sind Fertigungsbetriebe nicht nur in der Lage, die Kommunikation zwischen ihrem softwaredefinierten Wide-Area-Netzwerk (SD-WAN) und dem Internet zu kontrollieren und zu regulieren. Sie können bestimmte Zonen auch vor internen Bedrohungen schützen, etwa wenn Hacker sich Zutritt zu einer Sicherheitszone verschafft haben.

Die Firewall umfasst darüber hinaus einen technischen Rund-um-die-Uhr-Support durch das Expertenteam des Anbieters von Managed-SASE-Lösungen. Es unterstützt Nutzer bei der Implementierung einer sinnvollen Netzwerksegmentierung über die OT-Firewall, die sie dann mit Hilfe von Richtlinien leicht verwalten können.
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Open Systems AG

Weitere Artikel zu Firewalls

Matchmaker+