Facebook gibt zu: Korrekturen notwendig

Schutz der Privatsphäre: Facebook-Änderungen unzureichend

1. Juni 2010, 10:18 Uhr | Werner Veith

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Kritiker: Änderungen vielleicht doch nur Kosmetik

Derweil haben andere Gruppierungen Facebook für ihre Mentalität kritisiert, nicht mehr Änderungen vorzunehmen, als wie es gerade genug erscheint. Die Electronic Privacy Information Center (EPIC) hat zusammen mit einer Reihe anderer Datenschutz-Rechte-Gruppierungen zwei Beschwerden bei der FTC (Federal-Trade-Commission) gegen Facebook in den vergangenen sechs Monaten eingereicht. Darin werfen sie Facebook vor, dass ihr Vorgehen »unfair und betrügerisch« sei. Gleichzeitig fordern sie eine Untersuchung der FTC.

»Die Änderungen übergehen die Bedürfnisse der Anwender, verringern deren Datenschutz und widersprechen Facebooks eigenen Darstellungen«, so die EIPC in ihrer Beschwerde.

Zwar schätzt die EPIC die geänderten Datenschutz-Regeln bei Facebook als einen Schritt in die richtige Richtung ein. Sie deuten aber an, dass die Verbesserungen nur kosmetischer Natur sein könnten. Sie seien nur eine Taktik, um die genauere Prüfung durch die FTC weiter zu verzögern.


  1. Schutz der Privatsphäre: Facebook-Änderungen unzureichend
  2. Änderungen können nur ein erster Schritt sein
  3. Kritiker: Änderungen vielleicht doch nur Kosmetik

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Facebook

Matchmaker+