Advanced Evasion Techniques (AETs) sind eine neue Art von IT-Angriffen, die verschiedene Tarnmethoden kombinieren und verändern, um Schadsoftware unbemerkt an Sicherheitssystemen vorbei in Netzwerke einzuschleusen. Der Securityanbieter Stonesoft gibt sechs Vorbeuge-Tipps.
Mit den Advanced Evasion Techniques (AETs) hat Stonesoft, Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit, im vergangenen Jahr eine neue Art von IT-Angriffen entdeckt. AETs kombinieren und verändern verschiedene Tarnmethoden, so genannte Evasions, um Schadsoftware unbemerkt in Netzwerke einzuschleusen. Noch gibt es keinen hundertprozentigen Schutz. Wie Unternehmen ihre kritischen Daten und Systeme dennoch vorbeugend vor AETs schützen können, zeigt Stonesoft anhand von sechs Tipps.
Cyberkriminelle können mithilfe von Evasions Netzwerk-Security-Systeme wie Next Generation Firewalls (NGFW) und Intrusion-Prevention-Systeme (IPS) umgehen. Die meisten Sicherheitssysteme erkennen einen mit AETs getarnten Angriff nicht, da AETs eine dynamische Bedrohung darstellen, die sich ständig weiterentwickelt. Seit der Entdeckung der ersten 23 Advanced Evasion Techniques hat Stonesoft inzwischen 124 weitere AET-Muster der finnischen Sicherheitsbehörde CERT-FI zur Verfügung gestellt. Nach Erkenntnissen der »StoneLabs«, der Forschungsabteilung von Stonesoft, ist dies ist jedoch nur die Spitze des Eisbergs.