Security

Mini-Programm macht Facebook zu Riesen-Botnetz

Web-2.0-Plattformen sind Paradies für Cyberkriminelle

IT-Securityspezialisten haben demonstriert, dass Social Networks im Handumdrehen in riesige Bot-Netze verwandelt werden können. Die Forscher des griechischen Institute of Computer Science (ICS) der Foundation for Research & Technology Hellas (FORTH)…

IT-Sicherheit: Firewalls

Secure Computing mit »Firewall der nächsten Generation«

Eine Firewall muss heutzutage mehr können, als nur die »Bösen« aus dem Netz heraushalten.…

Nutzt weltweite Installationsbasis des Herstellers

McAfee verbessert Schutz bei Zero-Day-Exploits

Mit dem Online-Service »Artemis« bekämpft McAfee Viren und andere Malware, bevor dafür…

Disaster-Recovery-Trends: Virtualisierung…

Disaster-Recovery-Studie von Symantec

Anfang September veröffentlichte Symantec seinen jährlichen Disaster-Recovery-Report, für…

Endgeräte absichern

Check Point packt Virenschutz, Firewall und VPN in einen Agenten

Die erste Single-Agent-Lösung für das Absichern von Endgeräten, die auf das Netz…

Expansion großer Botnets sorgt für einen enormen…

Flash-Inhalte halten Einzug in die Spammer-Werkzeugkiste

Message Labs, Anbieter von integrierten Managed Services für die Messaging- und…

Web-Browser: Google Chrome

Google Chrome anfällig für Cyber-Angriffe

Nach dem Start von Google Web-Browser »Chrome« häufen sich Klagen über Sicherheitslücken…

McAfee

Die zehn Top IT-Managerinnen 2008

Channel-Chefin Zentraleuropa, McAfee Sylke Baumann

Googles neuer Browser: Sicherheitslücken, Abstürze…

Chrome: Die Begeisterung weicht der Ernüchterung

Nur wenige Tage nach der Freigabe von Google Chrome zeichnen sich bereits eine Reihe von…

Alle aufgerufenen URLs werden auf Google-Servern…

Google-Browser könnte sich als Datenspion entpuppen

Der Anfang der Woche sehr öffentlichkeitswirksam vorgestellte Google-Browser nimmt es…

Matchmaker+