Security

Dunkelziffer bei Datenverlustfällen weiterhin sehr…

USA: Bereits jetzt mehr Datenverluste als 2007

Am 22. August war es soweit: Mit 499 gemeldeten Datenverlusten wurde in den USA der Gesamtwert aus 2007 überschritten, damals waren es 446 Fälle.

Studie von Initiative D21 und Microsoft:…

Updates von Betriebssystemen werden zur Selbstverständlichkeit

Die repräsentative Sonderstudie "Sicher Surfen 2008: Wie schützen sich Onliner im…

Firmware-Update für PTZ-Dome-Kamera Axis 233D…

Videoüberwachung mit automatischer Objektverfolgung

Axis Communications stellt eine automatische Nachführungsfunktion für ihre…

Sicherheit für Fahrzeuginformationen: EU-Projekt…

Security-Features im fahrenden Computer

Autos sollen sich in Zukunft gegenseitig vor Gefahren warnen, indem sie per Funk…

Programm zur Entdeckung von…

Microsoft will Drittanbieter bei der Behebung von Sicherheitslücken unterstützen

Microsoft verstärkt nach eigenen Angaben sein Engagement für die Sicherheit der…

Distributions-Keys für Fedora und RHEL gehackt

Hacker dringen in Redhats interne Systeme ein

Redhat musste jetzt eingestehen, dass es Hackern gelungen sei, die digitalen Signaturen…

Vertragspartner soll zu lasch mit sensitiven Daten…

USB-Stick mit Daten von 84.000 Häftlingen in England verschwunden

Nach dem Verlust einer CD mit den Daten von 25 Millionen Kindergeld-Empfängern fehlt in…

Antivirus-Software und Upload-Probleme verursachen…

Wahlautomaten in USA immer noch fehlerhaft

Die unendliche Geschichte von Fehlern an den elektronischen Wahlkiosken entwickelt sich zu…

Alles virtuell

Virtuelle Applikationen finden Unterschlupf bei Check Point

Mit der »VPN-1 VE« arbeitet die Security-Gateway-Software von Check Point als Schutz von…

Kryptoexperte Wolf betont Notwendigkeit von…

Datenskandal: Utimaco fordert gesetzliche Pflicht zur Verschlüsselung von Kundendaten

Als Konsequenz aus dem Datenskandal und dem offensichtlich in vielen Firmen fehlenden…

Matchmaker+