Für gesicherte Netze setzt sich MPLS (Multi-Protocol Label Switching) als Standard durch. Je nach Anforderungen und Zugängen ist in der Praxis jedoch die Kombination mit anderen Techniken wie IPSec und SSL erforderlich. Bei Aufbau und Betrieb eines…
Der Leistungsumfang und die Effizienz eines MSSPs (Managed-Security-Service-Provider)…
Web-2.0-Anwendungen wie Blogs, Wikis, soziale Netzwerke, wie Facebook oder Xing, und…
Astaro tritt mit ihrer »Web Gateway «-Appliance in den gleichnamigen Markt ein.…
Das Kompetenzzentrum für Sicherheit in Bayern (Kosib) veranstaltet am Donnerstag, den 24.…
Für seine »Global-Threat-Network«-Technik hat der Anti-Spam-Spezialist Cloudmark ein…
Die Kleinen werden größer und die Großen wieder kleiner - trotz des Sommerbeginns zeigen…
Für 51 Millionen Pfund (rund 63,8 Millionen Euro)9 übernimmt die britische Elektronikfirma…
Experten des IT-Sicherheitsunternehmens Secure Computing Researchers haben einen neuen…
Frage: In einem Netzwerk befinden sich zu Überwachungszwecken mehrere Mobotix-Kameras…