Security

Studie: Private USB-Laufwerke in Unternehmen

Sicherheitslücke private USB-Sticks

Sandisk veröffentlichte Mitte April einen Bericht über die Gefahren bei der Nutzung ungesicherter USB-Flash-Laufwerke in Unternehmen. Die Studie basiert auf einer Telefonbefragung, die Applied Research-West für Sandisk im März 2008 in den USA…

Sicherheit: Bot-Netze

G-Data: 43 Prozent aller ferngesteuerten Rechner befinden sich in Europa

In einer Disziplin, in der weder Medaillen noch Ruhm und Ehre zu gewinnen sind, belegt…

Jetzt wird es persönlich

Das Urteil des Verfassungsgerichts zu Onlinedurchsuchungen hat Deutschland vor der…

Sicherheit für Web-Services

Luna XML von Safenet schützt Transkationen über das Web

Auf den Namen Luna XLM hört ein Hardware-Sicherheitsmodul (HSM) von Safenet. Es arbeitet…

Cartoon transportiert Keylogger und Rootkit

Cyberkriminelle nutzen China-Tibet-Debatte und Interesse an Olympischen Spielen

Zum zweiten Mal in dieser Woche machen sich Cyberkriminelle die Olympischen Spiele zu…

Malware-Verbreitung durch neue USB-Drives steigt…

Experten: Autorun ist kein Feature, sondern eine Schwachstelle

Sicherheitsexperten empfehlen dringend das Deaktivieren der Windows-Funktion Autorun, da…

Remote-Control bei Maschinen und Anlagen

Fernwartung mit VPN und Firewall

Da Maschinen und Anlagen weltweit verkauft werden, muss das zugehörige Fernwartungskonzept…

Eine vergleichbare Lösung vom Security-Anbieter

Einer der ersten Anbieter für maßgeschneiderte Internet-Security-Lösungen im…

Arbeit mit verschachtelten Active Directories

Vertrauensstellungen verstehen

Viele Unternehmen betreiben im Netzwerk mehrere Windows-Domänen. Vor allem beim Betrieb…

Patienten- und Gerätelokalisierung via Wi-Fi

Mobile Lösungen im Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen implementiert bereits drahtlose Lösungen, während viele andere…

Matchmaker+