+++ Produkt-Ticker +++ Der Security-Anbieter Check Point Software Technologies stellt seine neuen Multi-Domain-Management-Software-Blades vor. Die so genannten "Global Policy- und Security Domain"-Lösungen ermöglichen laut Hersteller Organisationen jeder Größenordnung die virtuelle Verwaltung ihrer Sicherheitsumgebung. Mithilfe der neuen Software-Blades könnten die Unternehmen ihr Security-Management in virtuelle Domains segmentieren und damit gleichzeitig ihre Hardwareinfrastruktur konsolidieren. Darüber hinaus sollen die Lösungen durch den Einsatz konsistenter, globaler Sicherheitsregeln über alle Domains hinweg zu einer noch stärkeren und stabileren Sicherheit führen.
Für eine bessere Handhabung ihrer immer komplexer werdenden Sicherheitsumgebungen können
IT-Administratoren, so der Hersteller, jetzt das Security Management durch Unterteilung in
virtuelle Domains vereinfachen. Die Segmentierung könne nach den Kriterien "Einsatzort", "
Geschäftsbereich" oder "Sicherheitsfunktion" erfolgen. So kann die Anwenderorganisation
beispielsweise die Konfiguration und das Management von Firewall, VPN, IPS und anderen
Sicherheitsvorrichtungen über verschiedene Domains hinweg zentralisieren, während sie die Trennung
von Aufgabenbereichen über jede Sicherheitsfunktion hinweg mit einer granular und rollenbasiert
geregelten Administration beibehält.
Check-Point-Kunden sollen die Multi-Domain-Management-Software-Blades einfach in ihr vorhandenes
Security-Management einbinden können. Mit einem einzigen Mausklick könnten die Anwenderunternehmen
ihr Security-Management jederzeit erweitern und für nur 1.500 Dollar pro Domain-Software-Blade
zusätzliche Domains einrichten. Check Points Multi-Domain-Software-Blades sind laut Hersteller
außerdem als dedizierte "Smart-1 Appliances" erhältlich, die einfach zu nutzen und sofort
betriebsbereit seien.
Die Check Point Multi-Domain-Management-Software-Blades können über Check Points weltweites
VAR-Netzwerk bezogen werden. Weitere Informationen finden sich unter
www.checkpoint.com/products/multi-domain-security-management/index.html.
LANline/pf