Kaspersky Security for Virtualization Light Agent zum Schutz von VMware-, Citrix- und Microsoft-Umgebungen

Sicherheitslösung für die virtualisierte IT

25. April 2014, 6:18 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ Der russische Security-Spezialist Kaspersky Lab veröffentlicht mit Kaspersky Security for Virtualization Light Agent eine neue Lösung für virtuelle Umgebungen. Sie soll für den sicheren Einsatz der Virtualisierungsplattformen VMware ESXi, Citrix Xenserver und Microsoft Hyper-V sorgen und dabei eine Brücke schlagen zwischen agentenbasierten und der agentenlosen Schutzkonzepten für virtuelle Maschinen.

Mehr zum Thema:

Fireeye: Keine Entwarnung bei OpenSSL-Schwachstelle

Watchguard: Malware früher erkennen und sicher analysieren

Boombranche IT-Kriminalität

Kaspersky Lab bringt mit der neuen Light-Agent-Technik laut eigenen Angaben erstmals eine Lösung auf den Markt, die speziell für Microsoft Hyper-V und Citrix Xenserver optimiert ist. Ein VMware-Administrator könne zwischen der agentenlosen und der neuen Light-Agent-Version wählen. Die Light-Agent-Technik, so Kaspersky, verbinde die Vorteile beider Welten: das höhere Sicherheitsniveau des agentenbasierten Virenschutzes und die bessere Performance der agentenlosen Lösungen.
 

Kasperskys Security for Virtualization Light Agent integriert laut Hersteller einen „kleinen“ Softwareagenten in jede VM. Gegenüber dem traditionellen agentenbasierten IT-Sicherheitsansatz könnten somit sämtliche ressourcenhungrigen Sicherheitsprozesse von einer eigens dafür vorgesehenen virtuellen Appliance auf der Hypervisorenebene ausgeführt werden.

Da der gesamte Datenverkehr im Netz durch diese stets aktuelle Appliance geführt werde, seien alle virtuellen Maschinen (VMs) vom ersten Augenblick an vollständig geschützt, die Lücke zwischen VM-Start und Installation einer Security-Software werde damit vermieden. Die Anti-Malware-Datenbanken müssten zudem so nicht mehrfach als Kopien an jede VM im Netz geschickt werden.

Durch ein intelligentes Scannen werde jede Datei nur einmal geprüft, was zusätzlich Systemressourcen freisetze. Dabei biete die neue Light-Agent-Variante weiterhin alle Schutzfunktionen der agentenlosen Lösung.

Security for Virtualization Light Agent läuft unter VMware ESXi 5.1 und 5.5, Microsoft Hyper-V Server 2008 R2/2012 und Citrix Xenserver 6.0.2/6.1. Die Software ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter www.kaspersky.com/de/business-security/virtualization.
 

Mit der Light-Agent-Technik will Kaspersky Lab eine Brücke schlagen zwischen der agentenbasierten und der agentenlosen Schutztechnik für virtuelle Maschinen. Bild: Kaspersky

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ulteo

Weitere Artikel zu Emerson Network Power (neu)

Weitere Artikel zu HFO Telecom AG

Matchmaker+