Zum Inhalt springen
Tipps von ActivIdentity

So funktioniert sichere Authentifizierung

Netzwerkzugänge lassen sich nur durch mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen zuverlässig schützen. Der Spezialist für Identitätssicherung, ActivIdentity, verrät die sechs Gebote, die Unternehmen für einen sicheren Zugang zu ihrem Netz beachten müssen.

Autor:Ulrike Garlet • 31.8.2011 • ca. 0:20 Min

Netzwerkzugänge sollten durch Authentifizierung effektiv geschützt werden
Inhalt
  1. So funktioniert sichere Authentifizierung
  2. Digitaler Reisepass
  3. Der Anwender im Mittelpunkt

Viele tausend Passwörter prangen hierzulande auf gelben Post-Its an den Monitoren ihrer Nutzer. Manche werden auch mit wasserfesten Stiften auf die Tastatur des Laptops geschrieben. Was für den Anwender bequem sein mag, wird jedoch schnell zum Alptraum für jeden Sicherheitsbeauftragen in Unternehmen, der dafür verantwortlich ist wertvolle Daten zu schützen.

Vor dem Hintergrund wachsender Gefahren sollten vor allem Netzwerkzugänge durch mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen geschützt werden. Die Experten von dem Spezialisten für Identitätssicherung, ActivIdentity, haben jetzt sechs Gebote für einen sicheren Zugang zu Unternehmensnetzen zusammengestellt: