Michael Brown ist ab sofort offizieller CEO von Symantec. Er hatte die Position bereits seit mehr als einem halben Jahr interimsweise ausgeübt.
Symantec hat Michael Brown offiziell zum CEO ernannt. Interimsweise hatte der Manager die Funktion bereits seit März dieses Jahres inne, als sein Vorgänger Steve Bennett gefeuert wurde. Brown kennt Symantec gut, denn vor seinem Wechsel an die Spitze der Security- und Storage-Riesen war er bereits langjähriges Verwaltungsratsmitglied des Unternehmens gewesen.
Steve Bennett hatte die Funktion als Vorstandsvorsitzender bei Symantec im Sommer 2012 übernommen nachdem bereits seit Vorgänger Enrique Salem seinen Posten verlassen musste. Bereits kurz nach seinem Amtsantritt verordnete Bennett dem amerikanischen Hersteller eine komplette Neuaufstellung. Nach weniger als zwei Jahren im Amt musste Bennett im März Symantec allerdings wieder verlassen. Hintergrund des überraschenden Rauswurfs war ein schrumpfendes Geschäft gewesen.
Unter der Führung von Brown läuft es für Symantec wieder besser. In den zurückliegenden zwei Quartalen konnte der amerikanische Hersteller nicht nur den Umsatz ausbauen, sondern auch den Gewinn um 50 Prozent steigern. In den kommenden 30 Tagen möchte Michael Brown einer Unternehmensmeldung zufolge seine Pläne vorstellen, was er mit Symantec vorhat.