Trend Micro sorgt für neue Konkurrenz im Consumer-Markt. Mit der neuen Software »Titanium« und der Online Backup-Lösung »SafeSync« bläst der Security-Hersteller zum Angriff im Privatkundengeschäft. Bislang allerdings ist die Marke Trend Micro im Consumer-Markt relativ unbekannt.
Mit der neuen »Titanium«-Produktfamilie, die die »Trend Micro Internet Security« ablöst, möchte Trend Micro die eigee Präsenz im Privatkundengeschäft ausbauen. Bei der Entwicklung der drei Lösungen »Titanium Antivirus +«, »Titanium Internet Security« und »Titanium Maximum Security« hat der Hersteller ein besonders Augenmerk auf eine einfache Bedienung und eine verbesserte Performance gelegt. Die Software benötigt nach Herstellerangaben nicht nur weniger Platz auf der Festplatte, auch CPU und Arbeitsspeicher weniger belastet.
Den Titanium 2011-Produkten liegt außerdem eine Cloud-Client-Strategie zugrunde, die auf den cloud-basierten Web-, E-Mail- und File-Reputationsdiensten basierend auf Trend Micros Smart Scan Engine-Technologie aufbaut. Dadurch sind Anwender auch bei komplexen Angriffen in Echtzeit geschützt. Weitere Verbesserungen sind laut Trend Micro kürzere Boot-Zeiten, eine kleinere Installationsdatei, schnelleres Kopieren der Dateien und voller Zugriff auf die Scanning-Funktionen sofort nach der Installation.