+++ Produkt-Ticker +++ Die Sicherheitsspezialisten von Trend Micro haben heute die Verfügbarkeit der Betaversion ihrer Secure-Cloud-Lösung bekannt gegeben. Damit will der Hersteller einen mehrschichtigen Schutz auch auf Daten in privaten oder öffentlichen Clouds bieten.
Durch den kombinierten Einsatz einer neuen, zum Patent angemeldeten Technik für das Management
von Kodierungsschlüsseln zusammen mit in der Branche gängigen Verschlüsselungsverfahren können
Unternehmen mit Secure Cloud die Kontrolle über ihre Daten behalten, die in öffentlichen, privaten
oder Hybrid-Cloud-Umgebungen vorgehalten werden.
Private und öffentlich zugängliche Cloud-Umgebungen bieten Unternehmen einen attraktiven
geschäftlichen Mehrwert, weil Kosten gesenkt werden und sich die Agilität erhöht. Gleichzeitig
öffnen sich neue Sicherheitslücken einhergehend mit Herausforderungen bezüglich betrieblicher
Abläufe, die sich mit den üblichen Abwehrmechanismen nicht lösen lassen. So hat IDC im Rahmen einer
Studie 263 IT-Manager, CIOs und deren Branchenkollegen befragt, um herauszufinden, wie sie über
IT-Cloud-Services denken und in welchem Rahmen diese in ihrem Unternehmen eingesetzt werden.
Als größte Herausforderung beziehungsweise Problematik beim Cloud Computing wurde die Sicherheit
genannt. Genau dort soll Secure Cloud ansetzen: Es mindert laut Hersteller die Risiken, die mit
einer jeden Auslagerung von Informationen in die Cloud einhergehen, und zwar in Bezug auf die
Datensicherheit, Vertraulichkeit und Compliance-Vorgaben.
"Trend Micro hat eng mit VMware zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass Secure Cloud die
aktuelle VMware Vcloud API unterstützt. Kunden können also ihre Cloud-Computing-Projekte
fortführen. Die Identitäts- und Integritätsprüfung ist besonders für jene Unternehmen interessant,
die eine nicht-öffentliche Cloud generieren möchten und gleichzeitig sicherstellen wollen, dass
Compliance-Vorgaben und die Trennung von Daten eingehalten werden", ergänzte Parag Patel, Vice
President, Global Strategic Alliances bei VMware, die Aussagen zur Produktvorstellung.
LANline/jos