Symantec-Untersuchung zur Datenspeicherung

Viele Unternehmen speichern Daten ineffizient

5. August 2010, 17:57 Uhr | Folker Lück

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Teure Folgen eines mangelhaften Informationsmanagements

Teure Folgen eines mangelhaften Informationsmanagements

• Die Speicherkosten schießen in die Höhe, je mehr Daten vorgehalten werden. Mittlerweile ist es 1.500 mal teurer, die vorgehaltenen Daten auszuwerten, als sie zu speichern. Dies verdeutlicht, wie wichtig effiziente Recherche- und Suchfunktionen und kluge Richtlinien für das Löschen von Daten für Unternehmen sind.

• Die Zeitfenster für Backups werden immer größer, während die Zeit für die Wiederherstellung der Daten immer knapper wird.

• Schließlich wird jeder eDiscovery-Vorgang immer langwieriger, ineffizienter und teurer, je größer die Datenmenge wird, die auf schwer zugänglichen Backup- Bändern abgelegt ist.


  1. Viele Unternehmen speichern Daten ineffizient
  2. Viele Unternehmen speichern Daten ineffizient (Fortsetzung)
  3. Teure Folgen eines mangelhaften Informationsmanagements

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Symantec (Deutschland) GmbH Central Europe

Matchmaker+