Um der verbreiteten Verschlüsslung von Anwendersessions durch Soziale Netzwerke zu begegnen, kann der Barracuda Web Filter 6.0 im Forward Proxy Mode den SSL verschlüsselten HTTPS-Verkehr entschlüsseln. Dazu muss auf dem Browser des Anwenders ein Trusted Root Certificate eingerichtet werden. Diese Funktionen bauen auf den bisher schon bestehenden HTTPS-Filter-Techniken des Barracuda Web Filter für den Inline-Einsatz auf.
Das Upgrade auf die Firmware Version 6.0 ist ab sofort verfügbar. Für bestehende Barracuda Web Filter-Kunden mit einer gültigen Energize Update-Subscription ist es kostenlos auf der aktuellen Hardware erhältlich. Web Application Monitoring und Enhanced SSL-Inspection sind ab Barracuda Web Filter Modell 610 verfügbar. Der Preis für den Barracuda Web Filter liegt, abhängig vom Modell, zwischen 1.599 und 96.999 Euro.