+++ Produkt-Ticker +++ Watchguard Technologies erweitert seine Produktpalette um die VPN-Appliance SSL 560. Die neue Sicherheitsanwendung eignet sich laut Hersteller besonders für große Organisationen, bei denen bis zu 500 verteilte und mobile Benutzer gleichzeitig auf das Firmennetz zugreifen. Eine übersichtliche Anwenderführung ermögliche neben einem schnellen Setup auch das einfache Management und die Kontrolle der Netzwerkanbindung externer Mitarbeiter.
Watchguard vereint nach Aussage des Herstellers eine Vielzahl von Funktionalitäten in einem
einzigen Gerät. "Out of the Box" könne die SSL 560 von jedem Mitarbeiter ohne besondere
Fachkenntnisse aufgesetzt und betrieben werden. Wizards sollen den Benutzer sicher durch den nur
wenige Minuten dauernden Installationsprozess führen. Durch die ausgeklügelte
Zwei-Wege-Authentifizierungstechnologie sei es grundsätzlich nicht erforderlich, die Appliance in
andere Authentifizierungssysteme wie LDAP, Active Directory oder RADIUS zu integrieren: Die
Watchguard SSL 560 generiert für mobile Endgeräte wie Firmenhandys, Smartphones oder PDAs Token und
Einmalpasswörter auf SMS-Basis. Somit sei der Zugriff bereits doppelt gesichert. Aber die
Watchguard SSL 560 arbeitet, so der Hersteller, auch nahtlos mit bereits bestehenden
Authentifizierungssystemen zusammen.
Organisationen, die ihren mobilen Mitarbeitern die Unternehmensanwendungen zugänglich machen
wollen, bietet die Watchguard SSL 560 die Möglichkeit, via SSH (Secure Shell) und RDP (Remote
Desktop) auf Server oder Desktops entfernter Rechner zuzugreifen. Zudem ermöglicht sie die
gründliche sicherheitsrelevante Überprüfung (Deep Device Examination) der Endgeräte inklusive
Integritäts-Checks. So könne garantiert werden, dass alle angeschlossenen Endgeräte durch Firewalls
geschützt sind und aktuelle Antivirenvorkehrungen vorgenommen wurden. Die Umsetzung firmeninterner
Sicherheitsrichtlinien gestalte sich problemlos. Zudem stellt die Watchguard SSL 560 laut
Hersteller einen Web-basierten Access Client zur Verfügung. Die neue Watchguard VPN-Appliance
bietet darüber hinaus auch erweiterten Access Client Support: Unterstützt werden Microsoft-XP-,
-Vista- und –Windows-7-Clients, Client-lose Zugangsoptionen sind ebenso vorgesehen.
Die Watchguard SSL 560 ist zum Preis von 9.101 Euro erhältlich und kann ab sofort bei
autorisierten Watchguard-Partnern bezogen werden. Weitere Informationen finden sich unter
www.watchguard.com.
LANline/pf