Axis bringt die Modelle Axis Q1921 und Axis Q1921-E auf den Markt

Wärmebild-Netzwerkkameras mit großer Reichweite

20. September 2010, 8:44 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Axis Communications erweitert seine Produktpalette an Wärmebild-Netzwerkkameras um die Modelle Axis Q1921 und Axis Q1921-E. Dank der höheren Auflösung und vielen unterschiedlichen Austauschobjektive liefern sie laut Hersteller Bilder von hervorragender Qualität und sollen zudem eine größere Erkennungsreichweite als die bisherigen Modelle bieten. Die neuen Wärmebildkameras seien geeignet für die permanente Überwachung von Flughäfen, Straßen, Tunneln etc. sowie für die Überwachung von Grundstücksgrenzen.

Mit Wärmebildkameras werden, so der Hersteller, Bilder auf der Grundlage der von Objekten,
Fahrzeugen oder Personen ausgehenden Wärmestrahlung erzeugt. Dies ermögliche Wärmebildkameras das
Sehen in vollständiger Dunkelheit und das Bereitstellen von Bildern, mit denen Anwender verdächtige
Aktivitäten erkennen und darauf reagieren können. Wärmebildkameras können auch mit schwierigen
Wetterverhältnissen besser umgehen als herkömmliche Kameras. Beispielsweise ermöglichen sie dem
Anwender das Sehen durch Rauch, Staub und Nebel.

Die Axis Q1921 wurde nach Angaben des Herstellers für die Überwachung von Innenräumen
entwickelt, während es sich bei der Axis Q1921-E um eine IP66-konforme Kamera für den Außenbereich
handelt. Die vier Austauschobjektive mit den Brennweiten 10 mm, 19 mm, 35 mm und 60 mm sowie die
384×288-Auflösung und der erweiterte Bildprozessor sollen die Bereichs- und
Grundstücksgrenzen-Überwachung noch effizienter gestalten. Die Kameras seien in der Lage, Personen
aus einer Entfernung von bis zu 200 m bei einem Sichtfeld von 55 Grad und von bis zu 1.200 m bei
einem Sichtfeld von 9 Grad zu erkennen. Zudem unterstützen sie laut Hersteller
IP-Überwachungsfunktionen wie H.264- und Motion-JPEG-Videoströme, Zwei-Wege-Audio, lokalen Speicher
und Power over Ethernet. Die beiden Kamerss bieten zudem einen Manipulationsalarm,
Bewegungserkennung und Unterstützung für die "Axis Camera Application Platform".

Die Kameras Axis Q1921 und Axis Q1921-E sind ab September 2010 über das Vertriebsnetz von Axis
erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter
www.axis.com.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+