Zusammenarbeit mit Westcon Security beendet

Websense schafft neue Partnerstufe

11. Mai 2011, 12:11 Uhr | Ulrike Garlet
Michael Rudrich, Regional Director DACH bei Websense

Mit der Vorstellung des Flaggschiffprodukts »Triton« für integrierte Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit steigen bei Websense die Ausbildungsanforderungen an die Partner. Der Security-Spezialist erweitert sein Partnerprogramm deswegen um eine neue Einstiegsstufe.

Websense ist auf dem Weg vom Spezialisten für URL-Filter zum breiter aufgestellten Anbieter von Lösungen für Content Security. Bereits im vergangenen Jahr ist der Sicherheitsanbieter mit dem neuen Flaggschiffprodukt »Triton« mit einer Lösung auf den Markt gegangen, die Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit in einer Plattform vereint. »Triton ist die einzige Lösung im Markt, die alle drei Technologien umfasst«, sagt Michael Rudrich, Regional Director DACH bei Websense.

Die im Februar vorgestellte neue Version von Triton bietet als Unfied Content Security-Lösung Web-, Daten-, Email- und Cloud-Sicherheit und hat eine einheitliche Management-Infrastuktur für interne, SaaS und hybride Einsatzformen. Zu den Neuerungen gehören eine integrierte DLP-Lösung sowie optimierte Email-Verschlüsselungs- und Archivierungsfunktionen.

Da mit der neuen Lösung die Schulungsanforderungen für Partner steigen, passt Websense den Channel an die neuen Anforderungen an. »Triton besteht aus drei Modulen und für jedes ist eine Schulung nötig«, erklärt DACH-Chef Michael Rudrich im Gespräch mit Computer Reseller News. Während das Partnerprogramm des Security-Herstellers bislang die Stufen Silber, Gold und Platinum umfasst hat, erweitert Websense das Programm jetzt um ein Associate-Level.


  1. Websense schafft neue Partnerstufe
  2. Einstiegslevel für neue Händler

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Websense

Matchmaker+