+++ Produkt-Ticker +++ Acunetix, Anbieter von Web-Security-Lösungen, bietet ab sofort den Online-Dienst Website Defender an, der Websites gegen Angriffe durch Malware oder Hacker schützt. Der Dienst ist ein Online-Monitoring-Service, der Sicherheitslücken von Websites, Online-Shops und Blogs erkennt. Anschließend ermöglicht er eine Wiederherstellung der Web-Präsenz.
Angriffe über Web-Anwendungen sind bei Hackern besonders beliebt
Cloud- und Virtualisierungskonzepte sollen IT-Ausfälle verringern
Backups von virtuellen und physischen Systemen
Web-Performance schnell und kostenlos testen
Datendiebstähle der vergangenen Monate zeigen, dass die Internet-Kriminalität zunimmt und auch Unternehmen mit hohen Sicherheitsvorkehrungen nicht immer dagegen gefeit sind. Oft bieten Web-Applikationen oder Formulare, die in die Website eines Unternehmens eingebettet sind, Schlupflöcher. Diese nutzen Malware und Hacker oft für einen Zugang zu internen Datenbanken mit sensiblen Personen- oder Kreditkarteninformationen. Laut Nick Galea, CEO von Acunetix, ist der Defender besonders für Unternehmen interessant ist, die ohne großes eigenes IT-Security-Know-how ihre Web-Präsenz gegen Angriffe von außen absichern müssen.
Der Dienst scannt Seiten gegen die Malware-Datenbank von Bitdefender auf Sicherheitslücken und gibt klare Anweisungen, wie die entdeckte Malware zu beseitigen ist. Er findet infizierte Website-Dateien, eingeschleuste Malware Links, Backdoors, Shell Scripts und lokale Boot Exploits wie beispielsweise Rootkits, so Acunetix. Wenn man Malware auf einer Seite findet, kommt sie auf die Google Blacklist und das Unternehmen verliert möglicherweise Traffic und Kunden. Um dies zu verhindern, deckt das Programm Malware rechtzeitig auf.
Bei automatischen Backups einer Website bezieht der Defender auch die WordPress-Datenbank ein. Im Fall einer Attacke lässt sich so die gesamte Website durch ein paar Mausklicks wiederherstellen.
Weiter scannt die Lösung WordPress Plugins und Themes auf Sicherheitslücken. Für WordPress gibt es viele Open Source Plugins und Themes, die signifikante Sicherheitslücken enthalten und die Sicherheit von Unternehmens-Websites gefährden können. Der Defender identifiziert und meldet solche Schwachstellen, damit man sie entfernen kann, so der Hersteller. Zudem kündigt er Änderungen an Website-Dateien an, um mögliche Hacker-Aktivitäten früh aufzudecken.
Acunetix stellt seine Lösung als Online-Service bereit, es ist daher keine Installation oder Wartung von Software erforderlich. Der Service ist ab sofort verfügbar und kostet pro Website 89,95 Euro im Jahr oder 17,95 Euro für einen einzelnen Monat.
Unter http://dashboard.websitedefender.com/register-for-free-website-scan.php">dashboard.websitedefender.com/register-for-free-website-scan.php steht eine Testversion zur Verfügung.