Mobile Computing

Acer arbeitet an »Android«-Smartphone

30. April 2009, 16:09 Uhr | Bernd Reder
Nutzt Linpus-Linux als Betriebssystem: der Acer Aspire One A150.

Gianfranco Lanci, der Präsident und Chief Executive Officer von Acer, hat eingeräumt, dass die Firma Tests mit einem Smartphone mit Googles Betriebssystem »Android« durchführt.

Auf dem Mobile World Congress im Februar in Barcelona kündigte Acer an, im laufenden Jahr zehn bis zwölf Mobiltelefone auf den Markt zu bringen (siehe Bericht). Auch Geräte mit dem Open-Source-Betriebssystem Android von Google sollen darunter sein.

Jetzt bestätigte Acer-Chef Gianfranco Lanci auf einem Analystentreffen, dass die Firma Android-Mobiltelefone testet. Allerdings sei noch keine Entscheidung darüber gefallen, ein solches Gerät auf den Markt zu bringen.

Android kommt auch als Basis für eine neue Netbook-Generation von Acer in Betracht. Auch in diesem Punkt »mauerte« Lanci: Es sei zu früh, um über ein Android-Netbook zu sprechen, so der Manager.

Gegenwärtig setzt Acer bei seinen Netbooks der Reihe Aspire One auf eine zweigleisige Strategie: die Geräte der Reihe A110o und A150 laufen unter dem Linux-Derivat Linpus. Der Aspire One D150, D250 und 531 verwenden entweder Windows XP oder Windows Vista. Neben Acer prüft derzeit auch Hewlett-Packard, ob Android als Alternative zu Windows XP taugt.

Google hat Version 1.5 von Android Anfang der Woche freigegeben. Diese Ausgabe der Software, die unter dem Namen »Cupcake« entwickelt wurde, wird voraussichtlich im Mai auf ersten Mobiltelefonen implementiert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Matchmaker+