Unter dem Motto »Fragen kostet nichts« startet die Kooperation aetka auf der CeBIT eine große Beratungsoffensive. Kunden, deren Frage von ihrem Fachhändler nicht ´beantwortet werden können, erhalten einen Einkaufsgutschein über 10 Euro.
Die Kooperation aetka will sich von der zunehmenden Onlinekonkurrenz absetzen und stärkt dafür eines der wichtigsten Argumente für den Einkauf im stationären Fachhandel mit der im Rahmen der CeBIT-Eröffnung vorgestellten Aktion »Fragen kostet nichts« (FKN). Dabei werden die Kunden dazu aufgefordert, das Fachwissen der teilnehmenden aetka-Händler über die von ihnen angebotene Produktpalette ausgiebig zu nutzen. Sollte einer der Händler doch einmal eine Kundenfrage nicht beantworten können, bekommt der Kunde dafür einen Einkaufsgutschein über 10 Euro spendiert.
Die Kunden werden über diverse Werbematerialien wie Plakate und Schaufensteraufkleber auf die Aktion aufmerksam gemacht und dazu aufgefordert, ihren lokalen Fachhandel damit zu testen. Dabei sieht aetka-Chef Uwe Bauer auch Herausforderungen wie Smartphone-bewährte Fragesteller sportlich und hofft darauf, gerade auch neuen Kunden die Vorteile des Fachhandels auf diese Weise näher bringen zu können: »Das Serviceversprechen holt Kunden ins Geschäft und bedient das ureigenste Anliegen und die Kernkompetenz unserer Partner, Kunden einfach besser zu beraten«.
Interessierte Partner können sich auf der CeBIT bei aetka informieren oder anmelden, Start der Aktion ist dann im April.