SAP hat für dieses Jahr bereits eine neue Cloud-Strategie angekündigt. Die Partnerschaft mit dem Etail-Marktführer Amazon ist ein Beispiel für den Wandel der Channel-Landschaft beim ERP-Anbieter.
Wenn man heutzutage im Internet einkaufen möchte, führt kein Weg an Amazon vorbei. Der weltbekannte Etailer vertreibt so gut wie alles. Jetzt wurde bekannt gegeben, dass das Unternehmen offiziell die Zertifizierung von SAP für den Betrieb seiner Softwarelösung »Business All-in-One« bekommen hat.
Dies ist als Konsequenz der neuen Cloud-Strategie von SAP zu sehen. So führen laut Angelika Pfahler, Public Relations SAP, das wachsende Produktportfolio und die variierenden Schwerpunkte der Partner zu einer verstärkten Komplexität der Channel-Landschaft. »Ursprüngliche Modelle, die sich beispielsweise nur an VARs oder Service-Partner richteten, sind nahezu obsolet, denn die ursprünglichen Grenzen einzelner Partnerkategorien verschwimmen.« Mit dem ständigen Ausbau des Portfolios gäbe es immer mehr spezialisierte Partner, die ihr Geschäft weit abseits von ERP-Software betreiben. Pfahler betont weiterhin, dass SAP darauf reagiert und die Partner darin unterstützt, »sich in dieser schnellen Welt weiter hochgradig agil und erfolgreich zu halten.«