SAP-Systeme wandern in die Cloud

»All-in-One« bei Amazon

25. Mai 2012, 10:43 Uhr | Sebastian Paulus

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Amazon steht unter Druck

Amazon ist damit für die etablierten Partnerunternehmen keine direkte Konkurrenz, sondern vielmehr eine Plattform für Kunden, die eine temporäre Lösung aus dem SAP-Portfolio benötigen.

Dennoch bietet Amazon für Unternehmen einen klaren Mehrwert. So bestätigte Terry Wise, Amazon-Manager für das Partnernetzwerk, gegenüber dem Handelsblatt, dass bereits viele Unternehmen angefragt hätten und beispielsweise die renommierte Filmproduktionsfirma Lionsgate die SAP-Lösungen aus der Amazon-Cloud bereits nutzt.

Man merkt, dass die Kooperation mit SAP für den Etailer einen hohen Stellenwert hat. Amazon erhofft sich durch die Zusammenarbeit mit SAP einen deutlichen Umsatzaufschwung. Doch ob der Etail-Riese diesen auch erarbeiten kann, steht auf einem anderen Blatt. Denn wirklich ernst genommen werden die Bemühungen des Unternehmens in der Systemhaus-Gemeinde noch nicht.

Denn es bestehen berechtigte Zweifel, ob der ständige Ausbaudruck, der von Gründer und Chef Jeff Bezos ausgeübt wird, auf Dauer gehalten werden kann. So macht der Etail-Riese zum Beispiel mit dem E-Book-Reader Kindle, der in den USA für 199 US-Dollar angeboten wird, laut Brancheninsidern konstant Miese. Trotz der rekordverdächtigen Verkaufszahlen verliert Amazon mit jedem Gerät laut Handelsblatt rund 10 US-Dollar.

In der Bilanz schlägt sich das natürlich auch nieder. Bei der operativen Marge musste das Unternehmen zwischen 2009 und 2011 einen Einbruch von 4,6 auf 1,7 Prozent verkraften. Allerdings hindert dies Bezos nicht daran, weiterhin in neue Technologien zu investieren. So wurden im ersten Quartal 2012 ganze 7,2 Prozent des Umsatzes in Produktentwicklung und IT-Ausbau gesteckt. Apple, die sich in der Öffentlichkeit gerne als Innovationstreiber darstellen, investierten hingegen nur 2,2 Prozent.


  1. »All-in-One« bei Amazon
  2. »Private Clouds« sind der neue Trend
  3. Amazon steht unter Druck

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Amazon Web Services

Matchmaker+