Einem aktuellen Bericht zufolge soll AMD mit dem Grafikchip das Herzstück der nächsten Playstation-Generation (4) von Sony liefern. Für AMD wäre das ein Schritt in Richtung zurück zu alter Stärke.
Ein aktueller Bericht des US-Wirtschaftsmagazins Forbes über den beginnenden Wiederaufstieg des Chipherstellers AMD gibt am Rande auch einige interessante Einblicke in die Zukunft von Sonys Spielkonsole Playstation. Wie in dem Artikel erwähnt wird, möchte AMD-Chef Rory Read alles daran setzen, um »sicherzustellen, dass AMD sein Portfolio an neuen Produkten nicht an die Wand fährt – das schließt auch ein hoch geheimes Bemühen darum ein, die eigenen Grafiklösungen in der nächsten, noch immer nicht offiziell angekündigten, Generation von Sonys Spielkonsolen unter zu bringen«. Später im Text wird noch einmal auf die ominöse Sony-Spielkonsole verwiesen, die Dank AMD der Konkurrenz wieder das Fürchten lehren soll.
Sollte der Auftrag für die vierte Generation der Playstation tatsächlich an AMD gehen, wäre dies eine kleine Sensation, nachdem Sony beim aktuellen Modell noch auf einen Grafikchip des Konkurrenten nVidia setzt. Wahrscheinlich würde Sony in diesem Fall sogar seine gesamte Plattform auswechseln und auf die aktuellen APUs von AMD setzen, die CPU und GPU in einem Chip verschmelzen. Damit hätte man beide Rechenwerke effizient mit einer Komponente erfüllt. Für AMD wäre der erhoffte Wechsel von Sony ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Immerhin setzt auch Microsoft bei seiner aktuellen Konsole Xbox 360 auf einen AMD-Grafikkern und hat auch bereits angekündigt, dies beim Nachfolger genauso halten zu wollen.