Eine Studie der Ludwig Maximilians Universität München beleuchtet den Einsatz von Business Intelligence Lösungen in deutschen Unternehmen. Dabei zeigt sich deutlich, dass Anspruch und Wirklichkeit meist weit auseinanderklaffen, eine übergreifende BI-Strategie haben nur die wenigsten Firmen.
Das IT-Beratungshaus Cirquent und Professor Arnold Picot, Leiter des Instituts für Information, Organisation und Management der Ludwig-Maximilians-Universität München, haben mit »BI Challenge« eine umfassende Studie zum Einsatz von Business Intelligence in deutschen Unternehmen veröffentlicht. Dazu wurden über 150 Firmen aus den Branchen Banken, Versicherungen, Handel und Dienstleistung eingehend befragt. Dabei zeigte sich eine enorme Diskrepanz zwischen den Zielen und Anforderungen der Verantwortlichen und dem tatsächlich durch BI erzielten Effekt.
So steht BI als Management-Tool zwar für die meisten Verantwortlichen klar ganz oben auf der Liste der strategischen Themen. Gleichzeitig zeigen sich jedoch im praktischen Einsatz oft erhebliche Defizite, die eine volle Ausschöpfung der Vorteile der BI verhindern. Meist geben sich die Verantwortlichen bereits damit zufrieden, dass die eingesetzte BI-Lösung organisatorisch und technisch den Basisanforderungen entspricht. Oft ist die BI ein ungeliebtes Kind, mit dem man sich gar nicht allzu genau befassen will. Neueren Konzepten wie Echtzeit-BI oder der Auslagerung von BI-Funktionalität stehen die Befragten dementsprechend allgemein sehr skeptisch gegenüber und warten lieber ab, als neue Techniken (vor)schnell einzuführen.
Damit wird deutlich: Den meisten IT-Verantwortlichen ist zwar die strategische Bedeutung der BI durchaus bewusst, allerdings führt dies nur selten zu einer eigenen konsistenten BI-Strategie im Unternehmen. »Es gibt zwar jede Menge Studien über die strategische Bedeutung von BI, doch kaum eine geht der Frage nach, warum sich so wenig tut in deutschen Unternehmen, wenn es um das rasche Bereitstellen entscheidungsrelevanter Informationen geht«, resümiert Ulrich Auer, Vice President Finance Transformation von Cirquent.