Der digitale Kampf um die Kunden

Aufmerksamkeit: Die härteste Währung der Welt

30. August 2017, 16:54 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kundenbeziehung auf Augenhöhe

Fragt man Kunden zu ihren Beziehungen zu bekannten Unternehmen – was sie von Marken erwarten, wie sie einbezogen werden wollen und welchen Einfluss eine gelungene Einbindung auf ihre Kaufbereitschaft hat –, wünschen sie sich durchweg eine wertschätzende Beziehung auf Augenhöhe. Sie wollen vor allem, dass Unternehmen ihnen zuhören und sie verstehen. Allerdings bestätigen nur die wenigsten ein enges Verhältnis zu einer Marke oder dass sie sich wirklich gehört fühlen. Etliche sagen sogar, dass die Unternehmen sich allein aus egoistischen Gründen für sie interessieren. Dabei ist das Erkennen und Erfüllen wahrer Konsumentenbedürfnisse ein zentraler Schlüssel zu nachhaltigem wirtschaftlichem Erfolg. Anbieter, die das schaffen, werden signifikant mehr empfohlen, gekauft und sogar verteidigt. Fazit: Marken, die Konsumenten und ihre Wünsche erhören, werden mit höherer Kaufbereitschaft und Weiterempfehlung belohnt. Voraussetzung dafür ist, nicht nur Bedürfnisse zu erfragen, sondern vor allem das gesamte Handeln auf die Antworten abzustimmen.


  1. Aufmerksamkeit: Die härteste Währung der Welt
  2. Kundenbeziehung auf Augenhöhe
  3. Henkel zeigt, wie es nicht geht
  4. Der Autor

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+